Wenn ich mal groß bin! Das Canon EF 70-200mm f/2.8L IS ii USM war schon eine große Investition für mich. Nun dachte ich als nächste Investition an das Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM ~ es wäre die perfekte Ergänzung zum 70-200mm gewesen. Und nun? Was macht Canon? Sie stellen das neue EF 11-24mm f/4 L USM vor. Was mich doch gerade in der Landschaftsfotografie sehr reizten würde, da es kein Fischauge ist und somit die Bilder zum Rand hin nicht verzehrt.
Eine durchgehende Blend von 4 würde mir bei Landschaftsaufnahmen auch vollkommen ausreichen und würde sogar Aufnahmen aus der Hand unkomplizierter machen, obwohl es über keinen Bildstabilisator verfügt.
Das hohe Gewicht von ca. 1.180 Gramm schreckt mich da schon etwas mehr ab. Gerade unterwegs und auf langen Touren ein Thema. Im Vergleich wiegt mein der Zeitige „Landschaftsobjektiv“ das Canon EF-s 10-18mm STM nur 282 Gramm. Aber das hat halt andere Dinge die mich stören, wie ich bereits beschrieben habe.
Wie immer ist es als L-Serien Objektiv gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Die UVP liegt bei 2.999 €. Wie bei allen L Objektiven wird der Preis sicherlich nur langsam fallen. Der Zeit ist es nicht bei Amazon erhältlich, aber ich habe einige andere Anbieter finden können:
Calumet
Leistenschneider
Foto-Meyer
Was nun machen? Am liebsten würde ich ja in beide investieren. Aber rechnet man mal beide Objektive zusammen kommt man auf gut 4.700,00 € … puh!
EF 11-24mm f/4 L USM, EF 24-70mm f/2.8L ii USM und EF 70mm-200mm f/2.8L IS ii USM ein Traum.
Was würdet ihr machen? Hinterlasst doch einfach mal eure Meinung in den Kommentaren!
Fotos: Canon Presse Deutschland
Andreas Lyone
April 21, 2015
An deiner Stelle würde ich wohl eher zum 11-24mm tendieren. 24-70 kann man dann immer noch mal nachlegen, denn die 70-200mm die du ja schon hast ist ja für den Bereich welches das 24-70mm abdeckt auch gut geeignet (Porträtfotografie) Wenn du verstehst was ich meine :)
Gruß Andreas
Patrik Spiesecke
April 24, 2015
Ja, verstehe was du meinst. Allerdings liegen zwischen den Objektiv auch noch mal 1.300. Mal gucken, vllt. bringt ja Canon auch noch eine 5D Mark IV dieses Jahr auf den Markt. Dann wäre das auch noch mal eine Nummer interessanter :)